Wanderung im Donautal am 14.09.25

Am 14.September machte sich 16 Wanderer zu einer Runde um den fürstlichen Park Inzigkofen auf. Zunächst bei etwas leichtem Regen klarte das Wetter jedoch wenig später auf. Die Wanderung führte uns zum Amalienfelsen, der einen schönen Ausblick auf die Donau mit der Hängebrücke bietet. Dann überquerten wir die Donau und stiegen zur Eremitage mit der Meinradskapelle auf. Weiter ging es über die Bahnbrücke zum „Gespaltenen Fels“, zum „Erratischen Block“ und bis zur Ruine „Gebrochen Gutenstein“. Von dort aus der Abstieg zurück in der fürstlichen Park zu den Inzigkofener Grotten mit dem Felsentor. Dann zurück übers Känzle und der imposanten Teufelsbrücke zum Ausgangspunkt unserer Runde. Zum Abschluss kehrten wir im Parkstüble Inzigkofen ein.

Durch die schon herbstliche Lindenalle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über die Hängebrücke an andere Ufer der Donau.

Blick zum gebrochenen Fels über der Donau.

Die Teufelsbrücke.

Die Wandergruppe in der Grotte bei Inzighofen.